Geschäftsmodell ?
Man schreibt 2022 und manche fühlen sich in Salzburg wieder im Mittelalter, wo “Fallenstellen” ein einträgliches Geschäftsmodell darstellte. Und 2022weiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Man schreibt 2022 und manche fühlen sich in Salzburg wieder im Mittelalter, wo “Fallenstellen” ein einträgliches Geschäftsmodell darstellte. Und 2022weiterlesen
Ein umfangreicher Bildband über die Gemeinde Ertl wurde am 26. März 2022 in der Turnhalle in Ertl feierlich vorgestellt. Einerweiterlesen
Ein Titelbild das die Natur geschaffen, und Fritz Bachner vom Kulturkreis Freisingerberg aufgenommen wurde. Der Schatten der Krokus Staubgefäße zaubertweiterlesen
20. März 2022, es ist soweit, die natürlichen Krokusse auf der Grestner Höhe (zwischen Ybbsitz und Gresten) sind voll erblüht.weiterlesen
Robert Salzer (ORF) berichtete aus St. Leonhard – hier sein Bericht aus dem ORF Teletext ! Eine Blasmusikkapelle nur fürweiterlesen
Vorweg: Dieses Video soll keineswegs ein Fehlverhalten der Gemeinderäte der Stadt Waidhofen / Ybbs aufzeigen. Ganz im Gegenteil. Es sollweiterlesen
Vor 40 Jahren stand das Eiswagerl von Piaty in einem ORF Spielfilm 2 Monate vor den Kameras. Es wurde dabeiweiterlesen
Waidhofen an der Ybbs besitzt eine große Anzahl ausgezeichneter Fotografen. Einer davon ist Johann Gill. Und er hat Karl Piatyweiterlesen
Bürgeranwalt zur Einstellung der DonauuferbahnSamstag 2. April 2022 im ORF Fernsehen: Es wurden nun also die Meinungen der Bürgermeister undweiterlesen
Seit Jahren dokumentiert der Kulturkreis Freisingerberg die Mostviertler Krokuswiese. Und jedes Jahr zeigt dieses Naturschauspiel zwischen Ybbsitz und Gresten eineweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.