Frau Petra Müller stand in einer passenden Robe in der Stadt um darüber zu erzählen. Doch außer dem “Kulturkreis Freisingerberg” war niemand gekommen, und so entstanden lediglich diese Bilder:’
Passender Titel: Frauenschicksal 2022 – eine engagierte Frau – sich selbst überlassen.
So nahm der Kulturkreis Freisingerberg die Gelegenheit wahr, ein bißchen “Frauenschicksale 2022” aufzuzeigen:
Die Straßennamen: Seit langer Zeit verabsäumen es die Stadtverantwortlichen, auch den so vielen berühmten Frauen der Stadt auch nur einen Straßennamen zu widmen. Als es 2021 wieder einmal soweit war, gab es folgende Geschichte:
Die Straßenbeschilderung: Hier gibt es seit Jahren Bemühungen, auch Frauen entsprechend zu berücksichtigen. Hier 2 Beispiele aus Passau – März 2022:
In Waidhofen haben diese Verkehrsschilder ein anderes Aussehen, hier sind es nur Männer, welche mit den Kindern unterwegs sind. Waidhofen / Ybbs 3. April 2022
Natürlich ist das kein wirkliches Problem, denn es sind auch viele Männer mit Kindern unterwegs.
Was aber noch auffällt, sind die verschiedenen Ausführungen der Schilder. Sowohl runde als auch eckige Verkehrsschilder zeigen den Fußgängern und Radfahrern in Waidhofen an der Ybbs was hier rechtlich für die Benützung gilt.
Tatsächlich ist es ein Unterschied, ob der kombinierte Fuß- und Radweg mit einer runden oder einer eckigen Tafel gekennzeichnet ist. Ob aber wirklich alle Verkehrsteilnehmer wissen was dies zu bedeuten hat?
Alle Arten der “Radweg-Fußweg” Beschilderung gibt es bei der Eisenbahnkreuzung “Oberklammer” auf engstem Raum zu sehen!
Mit etwas Humor hat das Ganze ein NÖ. Künstler umgesetzt:
In Waidhofen an der Ybbs ist gut erkennbar, daß Frauen in früheren Zeiten keinen leichten Stand in der Gesellschaft hatten. Dieser Problematik widmete sich ein Themenrundgang am 3. April 2022.
https://www.meinbezirk.at/event/amstetten/c-workshop-seminar-infoveranstaltung/frauenschicksale-themenrundgang-in-waidhofen_e787990
Frau Petra Müller stand in einer passenden Robe in der Stadt um darüber zu erzählen. Doch außer dem “Kulturkreis Freisingerberg” war niemand gekommen, und so entstanden lediglich diese Bilder:’
Passender Titel:
Frauenschicksal 2022 – eine engagierte Frau – sich selbst überlassen.
So nahm der Kulturkreis Freisingerberg die Gelegenheit wahr, ein bißchen “Frauenschicksale 2022” aufzuzeigen:
Die Straßennamen:
Seit langer Zeit verabsäumen es die Stadtverantwortlichen, auch den so vielen berühmten Frauen der Stadt auch nur einen Straßennamen zu widmen. Als es 2021 wieder einmal soweit war, gab es folgende Geschichte:
Die Straßenbeschilderung:
Hier gibt es seit Jahren Bemühungen, auch Frauen entsprechend zu berücksichtigen. Hier 2 Beispiele aus Passau – März 2022:
In Waidhofen haben diese Verkehrsschilder ein anderes Aussehen, hier sind es nur Männer, welche mit den Kindern unterwegs sind.
Waidhofen / Ybbs 3. April 2022
Natürlich ist das kein wirkliches Problem, denn es sind auch viele Männer mit Kindern unterwegs.
Was aber noch auffällt, sind die verschiedenen Ausführungen der Schilder. Sowohl runde als auch eckige Verkehrsschilder zeigen den Fußgängern und Radfahrern in Waidhofen an der Ybbs was hier rechtlich für die Benützung gilt.
Tatsächlich ist es ein Unterschied, ob der kombinierte Fuß- und Radweg mit einer runden oder einer eckigen Tafel gekennzeichnet ist. Ob aber wirklich alle Verkehrsteilnehmer wissen was dies zu bedeuten hat?
Alle Arten der “Radweg-Fußweg” Beschilderung gibt es bei der Eisenbahnkreuzung “Oberklammer” auf engstem Raum zu sehen!
Mit etwas Humor hat das Ganze ein NÖ. Künstler umgesetzt:
Teilen mit:
Gefällt mir: