Wenn das Wetter einmal nicht so ganz mitspielt, so ist ein Flohmarkt immer eine auch “kommunikative ” Sache. Und so rief der “Kulturkreis Freisingerberg” kurzerhand das brennende Thema “Europa und die Teuerung” aus.

Wie billig es doch einmal wird, wenn wir erst den “Euro” haben – das wurde mit dem “zusätzlichen Tausender im Tascherl” den Österreichern schmackhaft gemacht.

Inzwischen schaut es anders aus – der Wert des Euro schwindet und so wurde der 5000er zum Hit des Flohmarkt am 6. August 2022.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte, denn ein Flohmarkt ist auch ein “Markt der Kommunikation” – schade daß diesmal so wenige Besucher gekommen sind, aber umso herzlicher war die Stimmung. Und der Kulturkreis Freisingerberg konnte bei Provinzial Pater Siegfried M. Kettner SDB (der erstmals auf einen Flohmarkt zu sehen war) eine Besonderheit ersteigern – wird vielleicht bald ein Waidhofner “Schmunzel-Thema” sein.

Wann werden wir einen 5000er brauchen um uns am Flohmarkt etwas kaufen zu können – diese Frage stand im Mittelpunkt der heiteren Diskussionen, hier ein Standler, der dabei mit seinem 5000er das “Geschäft seines Lebens” machte.

%d Bloggern gefällt das: