Kulturkreis Freisingerberg Politik Waidhofen

“Neue” Marktgefühle

Am 2. August 2022 wurde eine neue “Stell-Ordnung” an den Wochenmärkten verordnet. Weniger Verkehr, angenehmes Marktgeschehen wurde versprochen und dazu ein “Bürgermeister-Schreiben” verfasst:

Alles hier im BLOG nachzulesen:

Nur eine Woche später (am 9. August 2022) wurde der Markt wieder besucht. Wie wirkt es sich aus, wenn man den Blumenstand zurückversetzt, was geschieht dann mit diesem Platz vor Schanigarten und Volksbank?

Dazu sagt ein Video mehr aus – schade nur daß es noch keine “Geruchsaufnahmen” – gibt, denn welche stinkende Abgasmengen ein permanent über längere Zeit laufender LKW an “Diesel-Abgasgeruch” entwickelt ist schon sehr “belästigend” und sicher nicht “gesund” – auch nicht “umweltfreundlich” – und schon gar nicht dort, wo sich viele Menschen aufhalten. Solange man nur “Anrainer” abweist, Lieferanten mit Groß LKW an Markttagen aber die Plätze überläßt, wird die neue “Ordnung” wenig bringen. Jedenfalls haben wir jetzt leere Parkplätze in Kirchennähe und ein verstärktes Verkehrsaufkommen (Parkplatzsuche) in der übrigen Stadt:

Markt am 9. August 2022 – einge Momentaufnahmen:

Nach nur 8 Tagen zeigt sich, daß die neue Ordnung nicht wie geplant angenommen wird. Nun füllen LKW die frei gewordenen Plätze, viele Standler stehen wieder dort wo es die “neue Ordnung” nicht vorsieht. Nur eines fällt auf: Die Frequenz der Kunden läßt plötzlich stark nach.
Vorne Riesen LKW – hinten immer mehr leere Stände – hier läuft offensichtlich etwas schief
Markttag 9. August 2022 10 Uhr. Die von hier vertriebenen Anrainer stehen nun vermehrt im übrigen Innenstadtbereich, sind sie doch allesamt im Besitz der von ihnen teuer bezahlten “Parkkarten”.

Der Markt wird nun weiter beobachtet – mehrere direkte Anrainer sehen ja von ihren Fenstern aus, welche Entwicklung der Markt nach den neuen “Vorgaben” nimmt.

%d