Kulturkreis Freisingerberg N.Ö. Waidhofen

Süße, lautlose Raketen

Süß und lautlos – Waidhofner Silvesterraketen vom Kulturkreis Freisingerberg.

Und diese Idee wurde von den Medien Kurier, Kronenzeitung, NÖN, OÖN. und Bezirksblätter sehr gut aufgenommen und darüber bildlich und textlich sehr groß berichtet. Der unfallbedingte Ausfall von Administrator Karl Piaty wurde von Fotograf Fritz Bachner mehr als kompensiert und Renate Wachauer zog diese Aktivität in bewundenswerter Weise durch:

Kurier NÖ.

Kronenzeitung West NÖ.

OÖN – Digital und Print:

NÖN Ybbstal (2 Berichte):

Bezirksblätter Ybbstal:

Zur Erinnerung der Text des Ankündigungsblogs:
Seit Jahren gibt es Bestrebungen, die umweltschädliche, laute und teure Silvesterknallerei einzuschränken – aber jedes Jahr wird es ärger.

Das sehen auch Medien so und auch die Politik (zumindest in Waidhofen / Ybbs) hat sich dazu schon vorteilhaft ins Bild geworfen.
Das Bild stammt allerdings noch aus der Zeit vor der Gemeinderatswahl 2022

Alleine am 21. Dezember 2022 bringt die Kronenzeitung diese Beiträge.

Aber diese Bemühungen gibt es schon lange,
hier zur Erinnerung ein Kroneartikel von 2014:

2007 erzeugte Zuckerbäckermeister Karl Piaty sen. zum ersten mal “Süße, lautlose Raketen” – und diese kamen gut an.

Darum hat sich der Kulturkreis Freisingerberg in Waidhofen / Ybbs entschlossen, heuer wieder an diese Möglichkeiten zu erinnern – Nachhaltig und lautlos, süß und nett – auch so könnten Silvesterraketen sein.

Buntstifte und süßer Baumbehang sind diesmal die Materialien, und die Raketen damit von jedem leicht nachzumachen.

Die Buntstifte halten eine „Langpraline“ und sind anschließend gut zum Zeichnen zu verwenden, die Langpraline schmeckt garantiert Groß und Klein. Für größere süße Raketen eignen sich ebenfalls süße Schokoriegeln, und mit übrig gebliebenen Lichtleiterröhrchen oder großen Party-Strohhalmen mit Holzeinlage wird alles noch bunter.

Welch ein Unterschied meint Zuckerbäckermeister und Kulturkreis Administrator Karl Piaty, der vor Jahren auch schon Raketen aus Marzipan gefertigt hat.

Diesmal sollen diese „Silvesterraketen“ von allen auch selbst hergestellt werden können, mit den Buntstiften und den Pralinen ist das ganz einfach.

Übrigens: Am Silvesternachmittag verteilt der Kulturkreis Freisingerberg diese süßen Glücksbringer gratis an die Benützer der Citybahn –
….. und das Beste: alle Fahrgäste werden von den Niederösterreich Bahnen eingeladen, an diesem Nachmittag die Citybahn gratis zu benützen.

Uhrzeit der Fahrten mit der “süßen Gratisraketenverteilung” werden hier im Piaty BLOG rechtzeitig bekanntgegeben – voraussichtlich zwischen 14 Uhr und 17 Uhr 20.

Besondere Freude hatten David und Jonathan beim Testen, und als ihre kleinen Zwillingsschwestern Esther und  Adele die bunten und süßen Raketen sahen, gab es gleich noch mehr bunte Bilder davon.

Meist werden Berichte zu Silvesterraketen nur mit solchen Inhalten gebracht https://noe.orf.at/stories/3186857/ Aber vielleicht wird 2022/2023 auch über die lautlosen, gut schmeckenden und so einfach herzustellenden Waidhofner Kulturkreis Freisingerberg – Glücksbringer etwas zu lesen sein.

%d Bloggern gefällt das: