Politik Waidhofen

Kurzparkzone Waidhofen

Mit 1. April 2023 treten die 1. neuen Bestimmungen und Gebühren in der Kurzparkzone Waidhofen / Ybbs in Kraft. Am 27. März 2023 änderte der Gemeinderat die im Jahr 2022 beschlossene Verordnung in einigen Punkten ab.

Eine der Forderungen, die Gebührenpflicht an Samstagen von 8 Uhr bis 9 Uhr aufzuheben wurde von der Mehrheit der Waidhofner Gemeinderäte nicht anerkannt – hier ein Ausschnitt aus der Diskussion:

Damit bleibt die bekannte Problematik der Waidhofner Kurzparkzone bestehen – hier eine Erklärung der Situation an Samstagen:

Am Dienstag dem 28. März 2023 erfolgt nun eine öffentliche Diskussion im Kristallsaal, hier die offizielle Einladung dazu:

Es stellt sich nun die Frage, welche Beweggründe diese Beibehaltung einer Gebührenpflicht an Samstagen von 8 Uhr bis 9 Uhr hat. Besonders die Antwort des wiederbestellten Innenstadtkoordinator Stixenberger wird interessant sein, denn diese Zeit für eine Gebührenpflicht ist mit der Auslastung der Parkplätze zu dieser Zeit eine unfaire Benachteiligung für die letzten Nahversorger der Stadt, die zu dieser Zeit geöffnet haben.
Die Schließung der Trafik Mandl und der Fleischerei Steinmetz, die völlige Einstellung des samstägigen Schmankerlmarktes beweisen wohl jedem Gemeinderat, daß da an Samstagen in der Innenstadt etwas aus “dem Ruder” läuft.

Vielleicht erleichtert auch die Waidhofner Politik den Autofahrern das 15 minütige Gratis-Parken – mit em beliebten “Sanduhrparken” –

Hier einige Beispiele zum Sanduhrparken:

Freies Parken mit der Sanduhr


https://www.spiegel.de/auto/aktuell/cloppenburg-kostenloses-parken-mit-einer-sanduhr-a-1265660.html

https://www.reichenhaller-unternehmerforum.de/mit-dieser-sanduhr-parken-sie-gratis-15-minuten

https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/eine-sanduhr-bemisst-die-zeit-fuer-das-kurzzeitparken-in-bad-reichenhall-94919713

https://www.infranken.de/lk/kitzingen/gratis-parken-mit-der-volkacher-sanduhr-art-2201289

%d Bloggern gefällt das: