Immer am 9. Mai feiert die EU den “Europatag”. Waidhofen stand an diesem Tag mehrmals im medialen Interesse, wurde hier doch in der Konditorei Piaty der “Europa-Kaffee” von Politikern besucht.


2023 wurde der Europatag mit einer Gala in den Sofiensäälen in Wien begangen. Ministerin Karoline Edtstadler lud ein, Bundespräsident Van der Bellen war der Festredner.

Unter den persönlich Eingeladenen auch Kulturkreis Freisingerberg Administrator Karl Piaty sen. – war doch auch die “Eisstrasse” ein Projekt des Staatswettbewerbes. Dabei war geplant, die “Eisstrasse” von Waidhofen / Ybbs nach Steyr bis nach Budweis (Tschechien) zu verlängern.

Hier ein kleines Piaty-Video vom EU Festakt:

Natürlich nützte Karl Piaty sen. diese Gelegenheit auch den Bundespräsident, die EU Ministerin und viele andere Politiker sowie die anwesende Medienwelt auf “Zuckerbäcker” und “Eisstrasse” hinzuweisen. Denn die Zuckerbäckerzunft erhält am Freitag den 12. Mai 2023 offiziell die “Auszeichnung des immateriellen Kulturerbe” von der UNESCO.

Es war eine sehr feierliche Veranstaltung, das europäische Jugendorchester brachte mit nur 2 Musikerinnen und 2 Musikern die Stimmung wie bei einem großen Orchester.

Auch wenn das Projekt der “länderüberschreitenden” Eisstraße keinen 1. Preis erhielt, so konnte die Eisstrasse 2023 “backstage” doch recht gut präsentiert werden:

Die “süßen Wuchteln” aus Waidhofen / Ybbs – und ein paar Worte vom “alten Zuckerbäcker” dazu, kommen meist sehr gut an. Solche Bilder sieht man nun auch auf der Homepage des Bundeskanzleramtes.
Link dazu: https://fotoservice.bundeskanzleramt.at/bka/bundesministerin_edtstadler/20230509_staatspreis/_AND0716-CR3.html

Die lange Geschichte des “Kaffee-Europa” in Waidhofen / Ybbs:

Hier Alles zum Staatspreis 2023:
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanzleramt/nachrichten-der-bundesregierung/2023/05/edtstadler-wuerdigt-herausragende-projekte-und-initiativen-mit-europa-staatspreis-2023.html

%d Bloggern gefällt das: