Das Ybbstaler Engerl Renate hat sich heuer besonders “große Flügel wachsen lassen”!
Damit ist das “Werben” für die Ybbstalbahn heuer besonders effektiv. So waren erste Aktivitäten in Wien (N.Ö. Advent und Christkindlmarkt Rathausplatz) ein Riesenerfolg.
https://piaty.blog/2017/12/02/werbung-christkindlzug/
Aber entscheidend ist natürlich der “Heimmarkt Waidhofen / Ybbs”. Deshalb war das “Engerl” am Christkindlmarkt im Rothschildschloß unterwegs. Nur eines konnte das Engerl noch nicht sicher versprechen: Wird das Christkind am 24. Dezember mit der “Dampflok” anreisen können ? Diese Attraktion braucht nämlich noch den “Sanktus” vom Bürgermeister Krammer und der NÖVOG. Der Club 598 wird alle technischen Voraussetzungen erbringen um die Dampflok fahrbereit zu machen. Auch die Kosten dafür übernimmt der Club 598 – um der Politik die Entscheidung einfach leicht zu machen. Warten wir also ab, ob Bürgermeister Krammer und die NÖVOG diese “dampfende Weihnachtsüberraschung” zulassen werden.
Es gibt wohl keine Gründe gegen einen “dampfenden Auftritt” der Yv.2.
Der Christkindlzug auf der Citybahn fährt auf jeden Fall am Sonntag (Heiliger Abend) 24. Dezember von Waidhofen nach Gstadt und von dort geht es dann zur “Waldweihnacht” in den Natur- und Tierpark Buchenberg.
Im Bild Veranstalter Thomas Vielhaber (Verein Pro Ybbstalbahn), der jetzt auch ein “Nachtwächter” ist, gemeinsam mit Engerl Renate Wachauer am Christkindlmarkt in Waidhofen / Ybbs. 200 Einladungen für den Christkindlzug wurden verteilt.
Das Ybbstaler Engerl Renate hat sich heuer besonders “große Flügel wachsen lassen”!
Damit ist das “Werben” für die Ybbstalbahn heuer besonders effektiv. So waren erste Aktivitäten in Wien (N.Ö. Advent und Christkindlmarkt Rathausplatz) ein Riesenerfolg.
Aber entscheidend ist natürlich der “Heimmarkt Waidhofen / Ybbs”. Deshalb war das “Engerl” am Christkindlmarkt im Rothschildschloß unterwegs. Nur eines konnte das Engerl noch nicht sicher versprechen: Wird das Christkind am 24. Dezember mit der “Dampflok” anreisen können ? Diese Attraktion braucht nämlich noch den “Sanktus” vom Bürgermeister Krammer und der NÖVOG. Der Club 598 wird alle technischen Voraussetzungen erbringen um die Dampflok fahrbereit zu machen. Auch die Kosten dafür übernimmt der Club 598 – um der Politik die Entscheidung einfach leicht zu machen. Warten wir also ab, ob Bürgermeister Krammer und die NÖVOG diese “dampfende Weihnachtsüberraschung” zulassen werden.
Der Christkindlzug auf der Citybahn fährt auf jeden Fall am Sonntag (Heiliger Abend) 24. Dezember von Waidhofen nach Gstadt und von dort geht es dann zur “Waldweihnacht” in den Natur- und Tierpark Buchenberg.
Im Bild Veranstalter Thomas Vielhaber (Verein Pro Ybbstalbahn), der jetzt auch ein “Nachtwächter” ist, gemeinsam mit Engerl Renate Wachauer am Christkindlmarkt in Waidhofen / Ybbs. 200 Einladungen für den Christkindlzug wurden verteilt.
Dampflok in Bild und Ton:
https://piaty.blog/2017/12/04/1896-2017/
Teilen mit:
Gefällt mir: