Kaum ein Verein hat das “Christkind als Obfrau” – Aber der Verein Kubus hat das Glück und kann so besonders kompetent “Frohe Weihnachten” wünschen. Obfrau Renate Wachauer ist das Christkind vom traditionellen “Christkindzug”, der immer am 24.Dezember seine Fahrt nach Gstadt absolviert.
Entstanden ist der Verein Kubus, weil die Politik in Waidhofen / Ybbs die Unterschriften von 3000 Bürgerinnen und Bürger nicht ernst nahm.
Alle 3000 Unterschriften der sich 2006 öffentlich bekennenden Kubusgegner sind beim Schriftführer des Vereines, Karl Piaty sen., jederzeit einsehbar.
Der Kubus von Waidhofen / Ybbs steht daher seit rund 12 Jahren als “Mahnmal der politischen Täuschung” am alten Schloßturm.
Wie ernst nimmt die heutige Politikergeneration die Bürgerinnen und Bürger, die auch ihre Wählerinnen und Wähler sind ?
Ein Blick in die regionale Stadt/Land Zeitung zeigt dies heuer recht schön auf:
Obwohl Waidhofen an der Ybbs eine Unzahl herrlicher Bauten und Fotomotive hat, obwohl Waidhofen eine Unzahl sehr guter Fotografen hat – die Politik kennt scheinbar nur eines –
Den Kubus – etwas “fad und oft offensichtlich überbelichtet” fotografiert …
…… von einem gut bezahlten “Nichtwaidhofner”.
Aber eigentlich sagen die Texte dazu noch mehr aus.
Der Bürgermeister spricht, ausgerechnet mit dem “Kubus im Hintergrund” von gemeinsamen Ideen – was sollen die 3000 Kubusgegner davon halten ?
Die SPÖ wiederum läßt die Weihnachts- und Neujahrswünsche von Stadträten ausrichten, welche schon lange nicht mehr im Amt sind.
Daher sollten wir uns lieber jenen Bildern widmen, welche die Weihnachtswünsche wirklich Vereins- und Stadtbezogen (von der Obfrau selbst) darstellen.
Wußten Sie,
daß diese Bilder bereits in internationalen Medien zu sehen waren ?
Waidhofen ist mehr als “Kubus” – daß sollte auch die Politik endlich akzeptieren.
“Eine solche bildliche “Über-Darstellung” des Kubus, wie sie heuer in der Stadt/Landzeitung mit den Politikerwünschen zu sehen ist, scheint nicht die Sicht der Bevölkerung auf ihre Stadt darzustellen”
Etwas Aktuelles zum Thema Kubus – so sieht ihn der ORF und die Kronenzeitung:
Offensichtlich hat die Politik (hier in 1. Linie die SPÖ) schon vergessen, mit welchen “aufgelegten Tricks” der Bau dieses Kubus “schöngeredet” wurde. Denn die SPÖ wurde im Fall Kubus regelrecht über den Tisch gezogen, denn die damaligen Versprechungen von Bürgermeister Mair waren mehr als nur “Schildbürgerei”!
“Der Ybbstaler” vom 27. April 2006 gibt gut Aufschluß darüber.
Damit wurde tatsächlich in der Öffentlichkeit argumentiert:
“Weiters wird der Glas-Kubus mit hochmoderner Fotovoltaik-Technologie ausgestattet sein und Strom für die gesamte Klimatisierung des Schlosses liefern. Der Kubus wird somit zum Sonnenkraftwerk, das auch im Winter Strom ins Netz liefert und somit für Zusatzeinnahmen der Stadt sorgt”
Und es gibt noch mehr, was “nachfragebedürftig” ist:
Die bezahlten “Kubus” Weihnachtsgrüße 2018 in der Stadt Land Zeitung haben wieder einmal gezeigt, wie vergeßlich die Politiker ihre Wähler halten, aber “manche Mühlen” mahlen eben langsam – dafür aber auch sicher.
Kaum ein Verein hat das “Christkind als Obfrau” – Aber der Verein Kubus hat das Glück und kann so besonders kompetent “Frohe Weihnachten” wünschen. Obfrau Renate Wachauer ist das Christkind vom traditionellen “Christkindzug”, der immer am 24.Dezember seine Fahrt nach Gstadt absolviert.
Entstanden ist der Verein Kubus, weil die Politik in Waidhofen / Ybbs die Unterschriften von 3000 Bürgerinnen und Bürger nicht ernst nahm.
Der Kubus von Waidhofen / Ybbs steht daher seit rund 12 Jahren als “Mahnmal der politischen Täuschung” am alten Schloßturm.
Die Geschichte dazu:
1 a Mahnmal mit Befragung Februar 2009
Wie ernst nimmt die heutige Politikergeneration die Bürgerinnen und Bürger, die auch ihre Wählerinnen und Wähler sind ?
Ein Blick in die regionale Stadt/Land Zeitung zeigt dies heuer recht schön auf:
Obwohl Waidhofen an der Ybbs eine Unzahl herrlicher Bauten und Fotomotive hat, obwohl Waidhofen eine Unzahl sehr guter Fotografen hat – die Politik kennt scheinbar nur eines –
Der Bürgermeister spricht, ausgerechnet mit dem “Kubus im Hintergrund” von gemeinsamen Ideen – was sollen die 3000 Kubusgegner davon halten ?
Die SPÖ wiederum läßt die Weihnachts- und Neujahrswünsche von Stadträten ausrichten, welche schon lange nicht mehr im Amt sind.
Daher sollten wir uns lieber jenen Bildern widmen, welche die Weihnachtswünsche wirklich Vereins- und Stadtbezogen (von der Obfrau selbst) darstellen.
Wußten Sie,
daß diese Bilder bereits in internationalen Medien zu sehen waren ?
Etwas Aktuelles zum Thema Kubus – so sieht ihn der ORF und die Kronenzeitung:
Offensichtlich hat die Politik (hier in 1. Linie die SPÖ) schon vergessen, mit welchen “aufgelegten Tricks” der Bau dieses Kubus “schöngeredet” wurde. Denn die SPÖ wurde im Fall Kubus regelrecht über den Tisch gezogen, denn die damaligen Versprechungen von Bürgermeister Mair waren mehr als nur “Schildbürgerei”!
“Der Ybbstaler” vom 27. April 2006 gibt gut Aufschluß darüber.
Und es gibt noch mehr, was “nachfragebedürftig” ist:

Die bezahlten “Kubus” Weihnachtsgrüße 2018 in der Stadt Land Zeitung haben wieder einmal gezeigt, wie vergeßlich die Politiker ihre Wähler halten, aber “manche Mühlen” mahlen eben langsam – dafür aber auch sicher.
Teilen mit:
Gefällt mir: