Eisenbahn N.Ö. Politik Waidhofen

Klima – Bodenversieglung

In Waidhofen / Ybbs gibt es jeden Monat eine Klimademonstration. Dabei werden gute Vorschläge für eine Verbesserung der CO2 Situation gemacht. Am Samstag, den 6. Juli 2019, stand die Flächenversiegelung im Mittelpunkt.

DSC05752 (2)

Dieses Problem ist in Österreich besonders stark ausgeprägt, Österreich ist Europameister im “Flächenversiegeln”. Doppelt so viele Straßenkilometer als anderswo, riesige Einkaufszentren mit noch riesigeren versiegelten Parkplätzen haben dieses Phänomen ausgelöst. Das Video zeigt diese jungen Menschen in Waidhofen / Ybbs, wie sie sich bemühen, durch gute Alternativen den Politikern Ideen zu geben.

DSC05772 (2)

Ein in Waidhofen besonders wichtiges Thema – die Überhitzung der “baumlosen Innenstadt” und auch das Ansinnen, eine Bahnstrecke zurückzubauen, kamen zu Wort. Näheres: https://piaty.blog/2019/06/26/hitzerekord-62-grad/

Die Siegerin des Protestliederwettbewerbes 2019, Frau Sigrid Horn, trat in Waidhofen / Ybbs live auf, und gab der Veranstaltung diesmal einen besonders guten Hintergrund. Ihre Lieder regen zum Nachdenken auf, ebenso wie das Leitlied der Waidhofner Klimademos, das Lied “5 Minuten vor 12” von Udo Jürgens.

Fotos von der 4. Klimademo in Waidhofen / Ybbs

 

Das Siegerlied 2019, welches Sigrid Horn auch in Waidhofen sang, hier:

“Unverantwortliche Bodenversiegelung”  am Besipiel Waidhofen:

1991 gab es zwischen Waidhofen / Ybbs und Böhlerwerk noch eine “natürliche Blumenwiese”! Ganz hinten stand eine kleine Holzhütte – diese wurde dann für einen Supermarkt “etwas vergrößert” und die gesamte Wiese “als Parkplatz” versiegelt.

Hofer 1991 (2)

Denn  ab 1992 sah das dann so aus:

Hofer ab 1992 (2)

Hoferalt

Doch das genügte der Waidhofner Politik nicht – Hofer durfte “weiter vergrößern” und weiter den Boden der Stadt “versiegeln”, wieder mußte die “Natur weichen”, wieder wurden riesige Flächen “versiegelt” :

Und so sah das 2014 aus.
Jetzt wurde auch noch eine “Tankstelle für nicht erneuerbare Energie” zugebaut:
Hofer6

Der international bekannte Stadterneuerungsexperte Klotz hat solche Vorgänge schon vor Jahren angeprangert – Sein Vortrag von 1995 gilt heute mehr als je zuvor, da nun die Jugend diese Fehlentwicklungen erkennt und berechtigt um ihre Zukunft bangt.

Denn auch wenn der heutige Bürgermeister immer betont, in Waidhofen / Ybbs gibt es keine Einkaufszentren außerhalb der Stadt – die Realität schaut auch in Waidhofen anders aus – Dieses Video sollte zum Nachdenken auffordern:

 

%d