Ausdauer, Sachlichkeit, Friedfertigkeit, Freundlichkeit – und vieles mehr zeichnet die Waidhofner Klimademos aus. Und das wirkt sich auch positiv auf die unabhängigen Medien aus. Immer größer und detailierter werden die Artikel in den Printmedien, und auch der “Piaty Blog” verzeichnet großes Interesse.
Rund 10.000 Aufrufe im “piaty.bog” und über 3500 Aufrufe auf “youtube” aus bisher 28 Ländern zeugen vom großen, sogar weltweiten Interesse an den Waidhofner Klimademonstrationen.
Youtube – Link:
https://www.youtube.com/results?search_query=piaty+klimademo
In der NÖN gab es im Februar 2020 sogar erstmals ein Titelbild über die Demos:



Es war für die LH Frau Johanna Mikl Leitner sowie dem Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko eine bürgernahe Selbstverständlichkeit, die Anfragen der “Klimaschützer” schriftlich beantworten zu lassen.
Eine Mitteilung bezüglich Citybahn ließ dabei besonders “aufhorchen” Im letzten Absatz dieser Briefe (unten grün markiert) wird klar ausgesagt, was für die weiteren Möglichkeiten für eine “Eisenbahn nach Gstadt” vorgegeben ist.
Auch bei einer “Auflassung der Teilstrecke Gstadt bis Vogelsang” bleibt die Trasse für eine Eisenbahn gesichert – was das bedeutet ist Insidern wohl bekannt.
Ein großes Lob den “Waidhofner Bürgern, welche die Klimabriefe gesendet haben”, aber auch der Landeshauptfrau und des zuständigen Landesrates für diese klaren Feststellungen zur “Verkürzung” der Citybahn.
2020-02-12_120303

Auch bezüglich der Möglichkeit einer sehr raschen Umsetzung der CO2 Freiheit für die Citybahn (bereits ab 2021 zumindest für rund 80 % der Fahrten), sind die entsprechenden Überlegungen auch schon im zuständigen Bundesministerium bekannt.
Schreiben Ministerium 11.2.2020
Während sich also Bund- und Land NÖ. bemühen, entsprechende Antworten zu liefern, warten die Waidhofner KlimabriefschreiberInnen noch immer auf eine schriftliche Antwort auf ihr Schreiben vom Dezember 2019 –
… nämlich vom Bürgermeister und den Stadt- und Gemeinderäten Waidhofens.
Wie lange eigentlich noch ?
Zählt in Waidhofen die Bürgernähe nichts mehr ?
Infos und die Klimabriefe an BGM. Krammer und LH Mikl Leitner:
https://piaty.blog/2019/12/07/citybahn-co2-frei/
Näheres zur 11. Klimademo:
https://piaty.blog/2020/02/08/11-klimademo-w-y/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ausdauer, Sachlichkeit, Friedfertigkeit, Freundlichkeit – und vieles mehr zeichnet die Waidhofner Klimademos aus. Und das wirkt sich auch positiv auf die unabhängigen Medien aus. Immer größer und detailierter werden die Artikel in den Printmedien, und auch der “Piaty Blog” verzeichnet großes Interesse.
In der NÖN gab es im Februar 2020 sogar erstmals ein Titelbild über die Demos:
Es war für die LH Frau Johanna Mikl Leitner sowie dem Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko eine bürgernahe Selbstverständlichkeit, die Anfragen der “Klimaschützer” schriftlich beantworten zu lassen.
Eine Mitteilung bezüglich Citybahn ließ dabei besonders “aufhorchen” Im letzten Absatz dieser Briefe (unten grün markiert) wird klar ausgesagt, was für die weiteren Möglichkeiten für eine “Eisenbahn nach Gstadt” vorgegeben ist.
Ein großes Lob den “Waidhofner Bürgern, welche die Klimabriefe gesendet haben”, aber auch der Landeshauptfrau und des zuständigen Landesrates für diese klaren Feststellungen zur “Verkürzung” der Citybahn.
2020-02-12_120303

Auch bezüglich der Möglichkeit einer sehr raschen Umsetzung der CO2 Freiheit für die Citybahn (bereits ab 2021 zumindest für rund 80 % der Fahrten), sind die entsprechenden Überlegungen auch schon im zuständigen Bundesministerium bekannt.
Schreiben Ministerium 11.2.2020
Während sich also Bund- und Land NÖ. bemühen, entsprechende Antworten zu liefern, warten die Waidhofner KlimabriefschreiberInnen noch immer auf eine schriftliche Antwort auf ihr Schreiben vom Dezember 2019 –
… nämlich vom Bürgermeister und den Stadt- und Gemeinderäten Waidhofens.
Wie lange eigentlich noch ?
Zählt in Waidhofen die Bürgernähe nichts mehr ?
Infos und die Klimabriefe an BGM. Krammer und LH Mikl Leitner:
https://piaty.blog/2019/12/07/citybahn-co2-frei/
Näheres zur 11. Klimademo:
https://piaty.blog/2020/02/08/11-klimademo-w-y/
Teilen mit:
Gefällt mir: