Auch die Pfarrkirche in Waidhofen / Ybbs wird an diesem Tag zum Gedenken an verfolgte Christen rot beleuchtet:
Zahlreiche Länder auf vier Kontinenten – von Brasilien über Kanada bis Australien – werden sich dem „Red Wednesday“ anschließen und viele ihrer Kirchen oder Bauwerke (so etwa die weltberühmte Christusstatue über Rio de Janeiro oder die Burg in Bratislava) in rotem Glanz zum Leuchten bringen. Damit wollen sie weltweit ein starkes Zeichen der Unterstützung für all jene Menschen setzen, die in vielen Ländern der Welt wegen ihres christlichen Glaubens gewaltsame Diskriminierung erleiden. Christen, die in einem Umfeld leben müssen, in dem ihnen die freie Religionsausübung als grundlegendes Menschenrecht bis heute verweigert wird.
Ein Video zeigt die Pfarrkirche von Waidhofen/Ybbs, welche so wie das Colloseum in Rom, rot beleuchtet wurde: Eine weltweite Aktivität, zeitlich als erster von Kulturkreis Freisingerberg in Waidhofen voll dokumentiert und ins Internet gestellt:
Auch die Pfarrkirche in Waidhofen / Ybbs wird an diesem Tag zum Gedenken an verfolgte Christen rot beleuchtet:
Zahlreiche Länder auf vier Kontinenten – von Brasilien über Kanada bis Australien – werden sich dem „Red Wednesday“ anschließen und viele ihrer Kirchen oder Bauwerke (so etwa die weltberühmte Christusstatue über Rio de Janeiro oder die Burg in Bratislava) in rotem Glanz zum Leuchten bringen. Damit wollen sie weltweit ein starkes Zeichen der Unterstützung für all jene Menschen setzen, die in vielen Ländern der Welt wegen ihres christlichen Glaubens gewaltsame Diskriminierung erleiden. Christen, die in einem Umfeld leben müssen, in dem ihnen die freie Religionsausübung als grundlegendes Menschenrecht bis heute verweigert wird.
Ein Video zeigt die Pfarrkirche von Waidhofen/Ybbs, welche so wie das Colloseum in Rom, rot beleuchtet wurde: Eine weltweite Aktivität, zeitlich als erster von Kulturkreis Freisingerberg in Waidhofen voll dokumentiert und ins Internet gestellt:
Teilen mit:
Gefällt mir: