2020-12-07T00:00:00

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

zum Ende der Beschränkungen

Früher war der “Teufel” los mit “schwarzen Engeln”, Hexen, Perchten usw.
Und das “Treiben in der Stadt” nannte sich “Perchtenlauf”.
Vom 15. November an gab es diese Läufe früher auch im Mostviertel.
Daran wollen wir in der Coronazeit erinnern, denn nun sind auch all die “Bösewichter” brav zu Hause.

Das sieht heute der Stadtdichter Fred Eichleter so:

Heuer gibt es, keinen Zweifel,
keine Perchten, keine Teufel,
die mit Monstermelodien
durch Waidhofens Straßen ziehen!

Schaurig schön war einst das Treiben,
Schwefelrauch zum Augenreiben,
der Gestank war grandios,
kurz, es war die Hölle los!

Luzifer und Hörndlwesen,
Feuerwagen, Hexenbesen,
lange Ruten in den Pfoten,
…heuer wurde das verboten!

Nur auf unsern „Freising-Bergerl,
läuft ein „Minihöllenzwergerl“,
uns Waidhofnern nicht so fremd,
den man „den Piaty“ nennt!

Früher in aktiven Zeiten
würde er mit Mütze schreiten,
weiß, mit Schaumrollen als Hörndl,
eingehüllt in Mandelkerndl!

Aktuell in diesen Tagen
sieht man ihn beim Maskentragen
und er hält sich brav daran,
so wie Kinder, Weib und Mann!

Krampuszeit und Maskenzwang!
Heimlich dacht‘ ich‘s mir schon lang:
„ Manches wär‘ gut aufgehoben,
blieb die Maske immer oben!“

Perchtenlauf in Waidhofen – Foto: Piaty
Perchtenlauf in Waidhofen – Foto: Piaty
Fast 4000 User haben dieses Piaty-Video schon gesehen

Doch bei all dem “wüsten Treiben” darf auch der heutige Namenspatron nicht fehlen. Stadtpfarrer Herbert Döller hat recherchiert:

Was für die schlimmen Kinder der Krampus ist, das war für die “Rathausjäger” der Luchs Herbert Petermandl hat deshalb gleich Luchs und Waschbär gemalt, welche natürlich jetzt auch ein “Ausgehverbot” haben.

Und Renate Wachauer meint heute:
Man muss die Vergangenheit loslassen,
damit die Zukunft eine Chance hat ……

Zum Abschluss noch ein anderer Perchtenlauf in Waidhofen 2017 – Piaty Video

Karl Piaty sen. drehte auch in Ertl für ein “Maturaprojekt der HAK Steyr” ein Video über Perchten.
Sein Sohn Professor Karl Piaty jun. war Projektleiter dieser Maturaarbeit:

%d