Oktober und “Uhren-Sommerzeit” – das passt eigentlich nicht so recht zusammen. Um eine Stunde zu spät geht dabei die Sonne auf, und so ist es am Hohen Markt sehr lange sonnenlos und kalt. Durch die bauliche Erhöhung des “Weißen Rössls” bleibt sogar beim Bierplatzl der Schatten jetzt zu lange.
Aber es gibt eine Ausnahme – Die Öhlberggasse, die tatsächlich mit “h” geschrieben wird:
Und so hat sich der Kulturkreis Freisingerberg entschieden für den großen “Nikolo Vorschaumarkt” diesmal hier seine Aktivitäten durchzuführen.
Kunst & Krempl – Samstag 2. Oktober 2021 von 8 – 12 Uhr …. FUZO – diesmal auch in der Öhlberggasse.
Und damit es auf dem “kleinen Platz`l” nicht zu stumm bleibt, kommt einer, der dort als Kind groß geworden ist – sehr groß sogar! Unser “Alt-Waidhofner-Urgestein – Rudi Leibetseder”
FUZO – Blick auf den Stadtturm – nur in der Öhlberggasse möglich Derzeit zeigt sich die Öhlberggasse wie ein “Ölbild” in seinen schönsten Farben. Einen Vormittag lang holt der Kulturkreis Freisingerberg dieses “leider” oft vergessene” Kleinod vor den Vorhang.
Oktober und “Uhren-Sommerzeit” – das passt eigentlich nicht so recht zusammen. Um eine Stunde zu spät geht dabei die Sonne auf, und so ist es am Hohen Markt sehr lange sonnenlos und kalt. Durch die bauliche Erhöhung des “Weißen Rössls” bleibt sogar beim Bierplatzl der Schatten jetzt zu lange.
Aber es gibt eine Ausnahme –
Die Öhlberggasse, die tatsächlich mit “h” geschrieben wird:
Und so hat sich der Kulturkreis Freisingerberg entschieden für den großen “Nikolo Vorschaumarkt” diesmal hier seine Aktivitäten durchzuführen.
Kunst & Krempl – Samstag 2. Oktober 2021 von 8 – 12 Uhr
…. FUZO – diesmal auch in der Öhlberggasse.
https://piaty.blog/2021/09/29/nikolostadt-wacht-auf/
Und damit es auf dem “kleinen Platz`l” nicht zu stumm bleibt, kommt einer, der dort als Kind groß geworden ist – sehr groß sogar!
Unser “Alt-Waidhofner-Urgestein – Rudi Leibetseder”
Und Rudi wird diesmal auch “etwas Nestroy über Waidhofen” verbreiten, Stadtdichter Fred Eichleter hat dazu “aktuelle Strophen” geschrieben
Ab ca. 9 Uhr wird am Laierkasten gedreht – und alle können dabei sein – denn auch der Nikolaus ist nicht mehr so ferne.
Teilen mit:
Gefällt mir: