Waidhofen an der Ybbs hat schon viele Epochen durchlebt. Besonders der 2. Weltkrieg hat viel Elend über die Stadt gebracht. Wenige Jahre nach dem Krieg hat sich die Stadt aber dann herausgeputzt, wobei nicht Geld, sondern die Liebe zu der alten Eisenstadt im Vordergrund stand. Und so wurde die Stadt jährlich immer schöner mit Blumen geschmückt.

Karl Piaty sen. (geb 1910) hat ab 1951 diese Entwicklung bis 1955 auch filmisch festgehalten – und das sogar bereits in Farbe – Einer der wenigen Schmalfilm- Farbfilme Österreichs von dieser Zeit. aus dieser ärmlichen Zeit. 1955 hat Karl Piaty dann seine Doku Waidhofen / Ybbs – Winter, Frühling, Sommer Herbst fertiggestellt.
Nun hat das österr. Filmmuseum den hohen Wert dieser alten Dokumente erkannt und völlig neu digitalisiert.
Hier der Beitrag Sommer und Herbst in Waidhofen an der Ybbs.
Beim Betrachten dieses Filmes ist besonders auf die Details zu achten, wie sah damals das Rathaus noch mit Blumenschmuck aus, der wunderschöne alte Eingang. Wie historisch waren damals die Türme, insbesonders auch noch der Schloßturm. Es war kein Wunder, daß Waidhofen / Ybbs in dieser Zeit bald bekannt wurde, und als Besucher-Geheimtipp galt –
Eben als als mittelalterliches Kleinod.
Näheres dazu auch auf: https://piaty.blog/2020/06/15/zum-vergleich/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Waidhofen an der Ybbs hat schon viele Epochen durchlebt. Besonders der 2. Weltkrieg hat viel Elend über die Stadt gebracht. Wenige Jahre nach dem Krieg hat sich die Stadt aber dann herausgeputzt, wobei nicht Geld, sondern die Liebe zu der alten Eisenstadt im Vordergrund stand. Und so wurde die Stadt jährlich immer schöner mit Blumen geschmückt.

Karl Piaty sen. (geb 1910) hat ab 1951 diese Entwicklung bis 1955 auch filmisch festgehalten – und das sogar bereits in Farbe – Einer der wenigen Schmalfilm- Farbfilme Österreichs von dieser Zeit. aus dieser ärmlichen Zeit. 1955 hat Karl Piaty dann seine Doku Waidhofen / Ybbs – Winter, Frühling, Sommer Herbst fertiggestellt.
Nun hat das österr. Filmmuseum den hohen Wert dieser alten Dokumente erkannt und völlig neu digitalisiert.
Hier der Beitrag Sommer und Herbst in Waidhofen an der Ybbs.
Beim Betrachten dieses Filmes ist besonders auf die Details zu achten, wie sah damals das Rathaus noch mit Blumenschmuck aus, der wunderschöne alte Eingang. Wie historisch waren damals die Türme, insbesonders auch noch der Schloßturm. Es war kein Wunder, daß Waidhofen / Ybbs in dieser Zeit bald bekannt wurde, und als Besucher-Geheimtipp galt –
Eben als als mittelalterliches Kleinod.
Näheres dazu auch auf: https://piaty.blog/2020/06/15/zum-vergleich/
Teilen mit:
Gefällt mir: