Politik Waidhofen

Lebendige Politik ??!!

Und es tut sich doch etwas.
Die rege Diskussion in “Rudi Spreitzers Innenleben einer Stadt” scheinen dem ehemaligen Gemeinderat Karl Heinz Knoll überzeugt zu haben, daß hier dringender und rascher Handlungsbedarf besteht.

Der parteiunabhängige Karl Heinz Knoll hat daher persönlich all jene Geschäftsinhaber zu einem Meinungsaustausch eingeladen, welche am Dienstag vom Bürgermeister über die zusätzlichen Verkehrsbeschränkungen ab Dienstag dem 21. Juni 2022 per Mail informiert wurden.

Denn in der Innenstadt wird es ab Dienstag 21. Juni 2022 auch am Freisingerberg und am Oberen Stadtplatz große Auswirkungen auf das schon jetzt so beschränkte Parkplatzangebot geben.

Aber natürlich sollten nicht nur die Geschäftsleute, sondern auch Innenstadtbewohner und Kunden und alle jene denen die Innenstadt am Herzen liegt dabei sein, wenn über Bankerl, Radständer, “Metallzaunbegrünung”, Bäume im Kiesbett usw. parteiübergreifend diskutiert wird.

Einfach vorbeischaun, offen diskutieren, es sind selbstverständlich auch die Politiker der Stadt von Karl Heinz Knoll eingeladen worden.

Vom reden kumman d´Leut zsamm,
das könnte auch in Waidhofen funktionieren.

Hier das Mail von Karl Heinz Knoll vom 16. Juni 2022:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Großer Unmut hat sich in den letzten Tagen über die Möblierung der Stadt bei manchen von Ihnen aufgetan.

Sie, die die Stadt am Leben erhalten mit Ihren Handelsgeschäften, Gastronomiebetrieben oder Dienstleistungsunternehmen sind das pulsierende Herz der Stadt.

Ohne Ihr Engagement stirbt die Innenstadt aus.

Ich lade Sie daher ein, am Freitag 17. Juni ab 18:00 Uhr zum gemeinsamen „Probesitzen“ im Bereich der Citybushaltestelle am Unteren Stadtplatz.

Es soll eine ergebnisoffene Diskussion stattfinden. Bei den „Gestaltungs-Diskussionen“ auf Gemeindeebene war ich noch aktiver Gemeinderat und hab daher einiges an Hintergrundwissen zur Möblierung mit Bänken, Radständern, Bäumen usw. – und der Ausführung der Bushaltestelle. Gerne stelle ich mich als Mediator zur Verfügung um Ihre Wünsche und Anliegen den Verantwortlichen der Stadt zu übermitteln.

Selbstverständlich ergeht diese Einladung auch an Bürgermeister Mag. Werner Krammer sowie den Fraktionsobmännern.

Hier das Mail von Bürgermeister Krammer an die Geschäftsleute:

Von: bgm.krammer@waidhofen.at
Datum: 14. Juni 2022 um 13:45:09 MESZ
Betreff: Bezirksfest 25. und 26. Juni – NEWS

Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer!

Wir haben Sie bereits darüber informiert, dass am 25. und 26. Juni das Bezirksfest in der Innenstadt über die Bühne geht. An beiden Tagen wird ein buntes Programm geboten, das die Vielfalt der Regionalkultur vor den Vorhang holt. Insgesamt gibt es drei Bühnen – am Oberen Stadtplatz, am Hohen Markt und am Freisingerberg – sowie zahlreiche Hütten und Stände im gesamten Zentrum.

Eine derart große Veranstaltung verlangt bereits im Vorfeld Aufbau- und Organisationsaufwand, der im Bereich der Innenstadt zu einigen Verkehrseinschränkungen führen wird. Wir wollen Sie hier noch einmal im Detail über alle Einschränkungen informieren und darauf hinweisen, dass ab Dienstag, 21. Juni, für alle Ihr Kundinnen und Kunden das Parken am Kinoparkplatz gratis möglich ist.

Halte- und Parkverbote sowie Sperre in der Innenstadt

  • Dienstag 21. Juni,
    ab 13.00 Uhr:
    Halte- und Parkverbots-Zone (Durchfahrt erlaubt) am Oberen Stadtplatz zwischen Kreuzung Freisingerberg und der Alten Stadtapotheke
  • Donnerstag, 23. Juni,

ab 7.00 Uhr: Halte- und Parkverbots-Zone, Freisingerberg Mittelparkstreifen ab Kreuzung Unterer Stadtplatz bis Höhe Stiege Hörtlergasse, Durchfahrt links möglich

ab 12 Uhr: Halte- und Parkverbots-Zone Oberer Stadtplatz von Kreuzung Freisingerberg bis Mariensäule.

  • Freitag, 24. Juni

ab 7.00 Uhr: Halte- und Parkverbots-Zone Oberer Stadtplatz ab Freisingerberg, Durchfahrt möglich

ab 18.00 Uhr: Halte- und Parkverbots-Zone ganze Innenstadt

              bis 27.6.2022, 17.00 Uhr

  • Samstag, 25. Juni, ab 7.00 Uhr: Fahrverbot „ausgenommen Veranstaltungsteilnehmer“ bis 27. Juni 6.00 Uhr früh

Das Bezirksfest ist eine großartige Möglichkeit für unsere Stadt, sich zu präsentieren und sie mit Leben zu füllen. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten!

Für eine noch raschere Information geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse bei sabine.neubauer@waidhofen.at bekannt. So können wir Sie auch in Zukunft über kurzfristige Verkehrsbehinderungen bestmöglich informieren.

Herzliche Grüße,

Mag. Werner Krammer
Bürgermeister
Waidhofen/YbbsStadt Waidhofen a/d Ybbs
Bürgermeister

Hier noch weitere Infos zur Neugestaltung (Möblierung):
https://piaty.blog/2022/06/13/geglueckte-neugestaltung/

%d Bloggern gefällt das: