Eisenbahn N.Ö. Politik Waidhofen

50 Jahre Club 598

1973 trafen sich traditionsbewahrende und zukunftsdenkende Bürger der Stadt im Gasthof Pillgrab (Halbmond), um das “Kulturgut Dampflokomotiven des Ybbstales” für zukünftige Generationen zu erhalten. Mit der Yv.2 besitzt der Club, 50 Jahre später, die weltweit einzige schmalspurige Verbund-Dampflok als technisches Denkmal – staatlich mit “Denkmalschutz” anerkannt.

Die Geschichte des Clubs unter Führung von Obmann Ing. Siegfried Nykodem, schafft es, auch heute noch, großes Interesse auszulösen. Neben den NÖ. und Waidhofner Mitgliedern kamen auch solche aus Ober Österreich und der Steiermark wieder an den Ort zurück, wo vor 50 Jahren alles begann.

Und die Zuckunftspläne sind groß, die Strecke von Lunz nach Kienberg-Gaming soll saniert werden und die Waidhofner Dampflok dort den Tourismus ankurbeln. Eisenbahnen haben einen großen Wert weltweit bei so vielen Menschen und der “Zukunftsmarkt Eisenbahn” wird durch die aktuellen Probleme im Klimabereich immer mehr anerkannt und forciert.
Aber auch der touristische Wert von Eisenbahnen wird nicht nur in der Schweiz besonders gelebt, viele weitere Strecken erfreuen immer mehr Touristen aus aller Welt.

Ein Beispiel dieser Freude an den Eisenbahnen beweist ein junges Unternehmen in Kematen an der Ybbs – hier deren Homepage und die dazugehörigen Aufrufe gut zu beobachten.

https://www.youtube.com/channel/UCcq2yB61dM50FXDtJBUcokg

Auch bei der Generalversammlung des Club 598 waren junge Bahnfreunde erschienen, Ihnen gehört die Zukunft und die Aufgabe, das “Kulturerbe Ybbstalbahn” auch für die nächsten Generationen zu erhalten.

Viel Diskussion gab es auch über das von der Politik 2019 gestartete “Regionsprojekt Ybbstalbahn” – hier wird die neue NÖ. Landesregierung gefordert sein, die einstigen Versprechen nun auch rasch einzuhalten:

Ein Blick in die Gösser-Gastube – 50. Generalversammlung:

Zur Erinnerung und Wissenswertes zur nun 125 Jahre alten Dampflok:

Und hier vieles mehr, was über die Dampflok aus Waidhofen an der Ybbs weltweit so an Informationen bereit gestellt wird:
https://piaty.blog/?s=yv.2+

Wie schnell sich manches, auch politisch, ändert zeigt dieses 10 Jahre alte Video, wo der Club 598 den Oberen Stadtplatz mit Leben erfüllte. Dort ist eine damalige Nationalrätin zu sehen, die nun im Bezirk Amstetten und damit in NÖ ein wichtiges politisches Amt übernimmt.

Und so wurde, vor rund 30 Jahren, im deutschsprachigen Europa Fernsehwerbung für die Ybbstalbahn und damit Waidhofen gemacht:

Seitenblicke auch über 3 Sat gesendet.

Am Tag der Generalversammlung des CLUB 598 zeigte auch die Stadt ihre Ansicht zur Mobilität – massenhaft chinesische Roller – das neue Stadtbild ist “geprägt”!

Unterer Stadtplatz 11. März 2023 20 Uhr – wie lange werden die so geordnet stehen?

Wie war das 2019 mit den Versprechnungen zum Regionalprojekt:
https://www.noen.at/ybbstal/waidhofen-ybbs-regionsprojekt-fuer-ybbstalbahn-ist-auf-schiene-waidhofen-an-der-ybbs-ybbstalbahn-club-598-137625080

%d Bloggern gefällt das: