Radrundfahrt abgesagt
Lange hat man gezögert, erst am 16. April 2020 wurde es in einer „Videokonferenz“ bestätigt. Die heurige Österr. Radrundfahrt wurdeweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Lange hat man gezögert, erst am 16. April 2020 wurde es in einer „Videokonferenz“ bestätigt. Die heurige Österr. Radrundfahrt wurdeweiterlesen
Jetzt ist Zeit, auch Museen „virtuell“ zu besuchen. Der Blog „gut zu wissen“ hat diese Art der Kulturbesuche schon vorweiterlesen
Seit 10 Jahren verkehrt das letzte Stück der Ybbstalbahn als „Citybahn“ im Mostviertel. Neben den anderen „Bahnen“ bekam daher nunweiterlesen
Gulasch ist bei den Prosinis in St. Georgen am Reith „Kult“. Nicht umsonst schafften die beiden Wirtinnen beim Gulaschwettberwerb zwischenweiterlesen
Auf der Mariazellebahn gibt es eine über 100 Jahre alte Elektrolok und auch alte Waggons. Diese so gut gepflegten Objekteweiterlesen
Am 13. August 2019 brachte der ORF in Ö1 einen großen Bericht über die Zukunft der Schmalspurbahnen. Viele positive Beispieleweiterlesen
Jahrelang „streifte“ der Ötscherbär (Maskottchen in Person von Renate Wachauer aus Waidhofen / Ybbs) im Raum des Ötscher umher. Rundweiterlesen
Mehrere Jahre trat die charmante Waidhofnerin Renate Wachauer als “Maskottchen Ötscherbär” in rund 50 Videos aus dem NÖ. Mostviertel undweiterlesen
„Guten Morgen Österreich“ ist eine der beliebtesten ORF Sendungen, werden dabei doch die schönsten Regionen und deren vielfältigen Höhepunkte vorgestellt.weiterlesen
24. April 2019 im Mostviertel – bei 26 Grad im Schatten. Und das schönste dabei – man ist fast alleineweiterlesen