Am Ostersonntag, dem 21. April 2019, war es wieder einmal soweit – Der legendäre weiße Osterhase fuhr mit der Citybahn mit und danach wurde der Tierpark Buchenberg besucht.
Traumwetter mit Temperaturen über 20 Grad machten daraus ein sogenanntes “Bilderbucherlebnis”. Trotzdem waren leider auch “dunkle Politwolken” ein Begleiter auf dieser herrlichen Schmalspurbahnstrecke.
Denn es ist tatsächlich beabsichtigt, diese Bahn im Abschnitt Vogelsang bis Gstadt völlig einzustellen.1896 erbaut, um der Region die Industrialisierung und erhöhte Wirtschaftlichkeit zu ermöglichen, sollen die gleichen Gründe nun zur Zerstörung führen. (Schaffung von weiteren Betriebsgründen – aber ohne umweltschützende Verkehrsanbindung per Schiene)
Der Obmann des Verein Pro Ybbstalbahn, Thomas Vielhaber, bringt es im Video auf den Punkt. Ebenso war Stadtrat Martin Dowalil bereit, die Dinge aus seiner Sicht zu schildern. Auch der “weiße Osterhase” kommt zu Wort, natürlich in gewohnt positiver Art und Weise.
Aber die Situation ist ernster als manche ahnen – Am 4. Mai 2019 wird ausgerechnet in Waidhofen / Ybbs regionsübergreifend für mehr Eisenbahnfahren und mehr Klimaschutz protestiert – da geht wahrscheinlich sogar der Waidhofner Verkehrs- Stadtrat wieder mit, so wie am 6. April auch – wie das alles noch zusammengeht? https://piaty.blog/2019/04/06/klima-demonstration/
Klima und Umwelt verlangen ein rasches Umdenken, heutzutage ist das Zerstören und willkürliche Abbauen von Eisenbahnstrecken europaweit nicht mehr möglich. Auch in Österreich wird laut Politikeraussagen wieder vermehrt “in die Schiene” investiert. Aber es gibt ein “Fleckchen” auf dieser Welt, wo solche Überlegungen in die andere Richtung laufen – Waidhofen / Ybbs.
Am Ostersonntag, dem 21. April 2019, war es wieder einmal soweit – Der legendäre weiße Osterhase fuhr mit der Citybahn mit und danach wurde der Tierpark Buchenberg besucht.
Traumwetter mit Temperaturen über 20 Grad machten daraus ein sogenanntes “Bilderbucherlebnis”. Trotzdem waren leider auch “dunkle Politwolken” ein Begleiter auf dieser herrlichen Schmalspurbahnstrecke.
Denn es ist tatsächlich beabsichtigt, diese Bahn im Abschnitt Vogelsang bis Gstadt völlig einzustellen. 1896 erbaut, um der Region die Industrialisierung und erhöhte Wirtschaftlichkeit zu ermöglichen, sollen die gleichen Gründe nun zur Zerstörung führen. (Schaffung von weiteren Betriebsgründen – aber ohne umweltschützende Verkehrsanbindung per Schiene)
Der Obmann des Verein Pro Ybbstalbahn, Thomas Vielhaber, bringt es im Video auf den Punkt. Ebenso war Stadtrat Martin Dowalil bereit, die Dinge aus seiner Sicht zu schildern. Auch der “weiße Osterhase” kommt zu Wort, natürlich in gewohnt positiver Art und Weise.
Aber die Situation ist ernster als manche ahnen – Am 4. Mai 2019 wird ausgerechnet in Waidhofen / Ybbs regionsübergreifend für mehr Eisenbahnfahren und mehr Klimaschutz protestiert – da geht wahrscheinlich sogar der Waidhofner Verkehrs- Stadtrat wieder mit, so wie am 6. April auch – wie das alles noch zusammengeht?
https://piaty.blog/2019/04/06/klima-demonstration/
Weiteres zum Thema Citybahn:
https://piaty.blog/2019/04/20/akku-zug-auf-schiene/
und auf: https://piaty.blog/2019/04/16/e-mobilitaet-citybahn/
Teilen mit:
Gefällt mir: