Was im Vorjahr mit einer Aktivität des Vereines “Kubus” begann, könnte heuer zum absoluten “Blickpunkt” der “Waidhofner Weihnachten” werden. Ein festlich geschmücktes (beleuchtetes) Wetterhäuschen mit dezenter musikalischer Untermalung – bis hin zum “feuerspeienden” Fotospiel wie einst im Schillerpark.
Erinnerung an 2019:
https://piaty.blog/2019/12/07/3-nikolaeuse-in-waidhofen/

Für heuer will die Stadt aus verständlichen Gründen (Corona) auf die “flammende Weihnacht” im Rothschildschloss verzichten und dafür die ganze Stadt in weihnachtliches Flair tauchen.

Der Kurier berichete dazu ausführlich am 15. Oktober 2020:
https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/punschstand-ade-wie-eine-stadt-um-weihnachtsstimmung-kaempft/401065782

Dabei wird auch berichtet, daß die Illumination des Rothschildparkes auch heuer stattfinden wird. Was mit dem Wetterhäuschen geplant ist wird darin noch nicht beschrieben. Aber es wäre eine große Chance, wenn die Stadt hier einen echten “Leuchtpunkt” als Entree zum Park herstellen würde.

Bilder einiger Aktivitäten beim Wetterhäuschen

Schnellzeichnung vom europäischen “Wetterhäuschen- und Wettersäulenpapst” Paul Bächtiger, als er das Waidhofner Wetterhäuschen (nach seiner Wiederaufstellung im Rothschildpark) besuchte, und dafür extra aus der Schweiz anreiste.

Zur Erinnerung an diesen Fach-Besuch hier einige Links:
https://piaty.blog/2019/03/24/seitenblicke/

Int. Wetterhäuschen

Wetterhäuschen Vortrag

%d Bloggern gefällt das: