2020-12-07T00:00:00

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

zum Ende des Lockdown

1. Adventsonntag – Beginn des Kirchenjahres:

Da fällt auch dem Stadtdichter etwas besonders erfeuliches ein:

“Getestete Niederösterreicher”!
von Fred Eichleter

Halt dich fest, den Virentest,
gibt es in ein paar Tagen!
Ob positiv, ob negativ,
wird man uns dann sagen!

Niederösterreich entlarvt
diesen „Menschenwürger“,
schaut mit Sorgfalt und genau
gut auf seine Bürger!

Denn wir wollen wieder lachen!
Frei sein. froh sein und vergnügt!
Alles kann man wieder machen,
wenn der Mediziner siegt!

Das Virus ist ja hundsgemein
und schlüpft in alle Falten,
ˋdrum sollte jeder testen geh‘n,
die Jungen und die Alten!

Vertrauen wir der Landeschefin,
die weder schläft noch gauckelt!
Weil sie als starke Frau im Land
für uns „das Ding schon schaukelt“!

Dazu sei diese Tel. Nr. empfohlen:
https://notrufnoe.com/testung/

LH Frau Mickl Leitner verleiht Kulturkreis Freisimgerberg Gründer Dr. Schuhfried den Berufstitel “Medizunalrat”
LH Frau Mickl Leitner mit Kulturkreis Freisingerberg “Texterin” Renate Wachauer und Wetterhäuschen Bonboniere

Ab heute ist auch der Hochaltar in der Stadtpfarrkirche in “Adventstimmung”. Stadtpfarrer Herbert Döller hat für die Kamera des “Kulturkreis Freisingerberg” den Altar geschlossen und dabei viel Wissenswertes preisgegeben:

Die vom Kulturkreis Freinigerberg geplante Übertragung der Hl. Messe am 1. Adventsonntag aus Waidhofen / Ybbs kann entfallen, da zu dieser Zeit aus St. Pölten eine hl. Messe life übetragen wird. Bischof Schwarz wird zelebrieren:

Bitte vormerken:
Am Dienstag dem 1. Dezember erscheint das “1. Türchen” des Musik& Video Adventkalenders des Kulturkreises Freisingerberg. Die Vorankündigung hat große Neugier bei vielen unseren “Bloglesern” ausgelöst – Pro Tag sind es durchschnittlich fast 1000 Personen die den Kulturkreis Freisingerblog lesen – aber bezüglich “Adventkalender” heißt es: “Bitte noch 2 x schlafen”!
https://piaty.blog/2020/11/27/musik-adventkalender/

Heute soll unser Tagesvideo dem Künstler Herbert Petermandl zeigen. Es ist schon länger aus, aber es zeigt sein hohes Niveau an Kunst, wenn das O.Ö. Fernsehen so einen Bericht macht. In Waidhofen selbst ist er sehr beliebt, hoch geachtet und geschätzt – sein bisheriger Fehler – er ist politisch nicht “einzuverleiben” – da vergißt man “dort oben in der Kulturpolitik” eben gerne und schnell auf die “großen Söhne der Stadt”:

Und wie man 1986 die Stadt Waidhofen im ORF präsentiert hat ist auch immer ein Vergnügen zu sehen – Das Archiv des Kulturkreises Freisingerberg ist überreich mit solchen Aufnahmen bestückt – heute fast schon “historisch” zu bezeichnen:

%d Bloggern gefällt das: