On-Line to Picture-book instead of grumpy Lock-Down auf deutsch: Online zum Bilderbuch statt mürrischer Lock-Down
das heißt dann auf “Mostviertlerisch” übersetzt Vom Büldschirmkastl ins Büda-Bürchl …. und net im Lock-Down grantig werd`n.
alles zu sehen im “PIATY-BLOG” also auch : Log-In statt Lock-Down
Nach digitalen “Höhenflügen” nun eine “Punkt Landung auf Kunstdruck” – Text und Bild in sogenannten “Fotobüchern” in hoher Qualität hergestellt. Der Waidhofner “Kulturkreis Freisingerberg” – die innovative und volksnahe Antwort auf die Coronakrise im Mostviertel
Ist die Kultur durch Corona gesunken, gibt’s in Waidhofen zwei „Kulturhalunken“, die wacker versuchen sie hochzuhalten! Leider zählen wir Zwei zu den Alten, doch ihr könnt‘ uns glauben, meine Lieben, im Herzen sind wir zwei „jung“ geblieben!
Es ist ,kann man sagen, ein großer Segen, dass sich auf raschen,digitalen Wegen so vieles gestalten und ausdrücken läßt! Für uns ist es beinahe ein tägliches Fest unsere Leser mit Nachrichten, neuen, aus der Mitte Waidhofens …..sehr gern zu erfreuen!
Karl Piaty sen. und Fred Eichleter im neuen 2 Meter Abstand, in der Bergbauernstube von 1614
Die neuen “Bücherl” des Kulturkreises – vorgestellt in einem kleinen Video
4 Bücherl sind in wenigen Wochen enststanden, 1 weiteres über den Stadtturm ist fertig getextet und fotografiert.
oben die 4 bereits erschienenen Bücherl – unten 2 der Rückseiten
Die Druckvorlage des Bücherl vom Hochaltar der Waidhofner Stadtpfarrkirche wurde bereits kostenlos an die Pfarre Waidhofen übermittelt, demnächst werden diese Bücherl bei Stadtpfarrer Mag. Herbert Döller erhältlich sein.
Darin sind 8 wertvolle Reliefs und Ölbilder mit Szenen über Maria und Jesus bildlich dargestellt und die einzelnen Themen der Bilder werden mit einem Gedicht von Fred Eichleter beschrieben.
Besonderheit: Es befindet sich ein QR code im Büchlein, womit man sich eine Relief-Erklärung von Stadtpfarrer Döller in Bild und Ton auf sein Handy laden kann. Alte Reliefs und modernste Kommunikationstechniken – der Kulturkreis Freisingerberg macht dies nun auch in Waidhofen / Ybbs möglich.
Zum Bücherl über das “Kerz`nweiberl vom Sonntagsberg gibt es eine ganz konträre “Kerzentechnik” des 21. Jahrhunderts. Ein solargesteuertes Teelicht zeigt diese Möglichkeiten modernster Technik – ganz ohne Stromkosten. Am Tag laden sich diese Teelichter durch Sonnenlicht automatisch auf, um sich nach Einbruch der Dunkelheit wieder selbstständig in Betrieb zu setzen – …. ohne jeden Handgriff des Menschen, geht dieser Vorgang täglich in “Szene”.
On-Line to Picture-book instead of grumpy Lock-Down
auf deutsch: Online zum Bilderbuch statt mürrischer Lock-Down
das heißt dann auf “Mostviertlerisch” übersetzt
Vom Büldschirmkastl ins Büda-Bürchl
…. und net im Lock-Down grantig werd`n.
alles zu sehen im “PIATY-BLOG” also auch : Log-In statt Lock-Down
Nach digitalen “Höhenflügen” nun eine “Punkt Landung auf Kunstdruck” – Text und Bild in sogenannten “Fotobüchern” in hoher Qualität hergestellt.
Der Waidhofner “Kulturkreis Freisingerberg”
– die innovative und volksnahe Antwort auf die Coronakrise im Mostviertel
Ist die Kultur durch Corona gesunken,
gibt’s in Waidhofen zwei „Kulturhalunken“,
die wacker versuchen sie hochzuhalten!
Leider zählen wir Zwei zu den Alten,
doch ihr könnt‘ uns glauben, meine Lieben,
im Herzen sind wir zwei „jung“ geblieben!
Es ist ,kann man sagen, ein großer Segen,
dass sich auf raschen,digitalen Wegen
so vieles gestalten und ausdrücken läßt!
Für uns ist es beinahe ein tägliches Fest
unsere Leser mit Nachrichten, neuen,
aus der Mitte Waidhofens
…..sehr gern zu erfreuen!
4 Bücherl sind in wenigen Wochen enststanden,
1 weiteres über den Stadtturm ist fertig getextet und fotografiert.
Die Druckvorlage des Bücherl vom Hochaltar der Waidhofner Stadtpfarrkirche wurde bereits kostenlos an die Pfarre Waidhofen übermittelt, demnächst werden diese Bücherl bei Stadtpfarrer Mag. Herbert Döller erhältlich sein.
Darin sind 8 wertvolle Reliefs und Ölbilder mit Szenen über Maria und Jesus bildlich dargestellt und die einzelnen Themen der Bilder werden mit einem Gedicht von Fred Eichleter beschrieben.
Besonderheit: Es befindet sich ein QR code im Büchlein, womit man sich eine Relief-Erklärung von Stadtpfarrer Döller in Bild und Ton auf sein Handy laden kann. Alte Reliefs und modernste Kommunikationstechniken – der Kulturkreis Freisingerberg macht dies nun auch in Waidhofen / Ybbs möglich.
Zum Bücherl über das “Kerz`nweiberl vom Sonntagsberg gibt es eine ganz konträre “Kerzentechnik” des 21. Jahrhunderts. Ein solargesteuertes Teelicht zeigt diese Möglichkeiten modernster Technik – ganz ohne Stromkosten.
Am Tag laden sich diese Teelichter durch Sonnenlicht automatisch auf, um sich nach Einbruch der Dunkelheit wieder selbstständig in Betrieb zu setzen –
…. ohne jeden Handgriff des Menschen, geht dieser Vorgang täglich in “Szene”.
Maria Lichtmeß – hier eine Betrachtung dazu:
https://piaty.blog/2021/01/29/maria-lichtmess/
… das gesamte Gedicht vom “Kerznweiberl” ist hier zu finden:
https://piaty.blog/2021/01/31/das-kerznweiberl/
Teilen mit:
Gefällt mir: