150 Jahre gehalten.
Im Jahre 1870 wurde die Eisenbahnbrücke Richtung Gaflenz errichtet. Da wurde die Eisenbahn-Verbindung von Amstetten zum Ennstal hergestellt und „Kronprinzweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Im Jahre 1870 wurde die Eisenbahnbrücke Richtung Gaflenz errichtet. Da wurde die Eisenbahn-Verbindung von Amstetten zum Ennstal hergestellt und „Kronprinzweiterlesen
Bürgermeister Mag. Werner Krammer hat wieder einmal Anrainer angeschrieben, daß in ihrem Bereich die Pflasterung schon wieder saniert werden soll.weiterlesen
Waidhofen an der Ybbs hat zwar ein „Klimamanifest“ beschlossen, aber wenn es um die „Vertreibung der Natur“ geht, spielt zumindestweiterlesen
Als eine „neue Idee“ wird nun etwas „verkauft“ was schon viele zuvor forderten – auch am nachmittag eines Freitag inweiterlesen
Alles war perfekt vorbereitet, es sollte eine erstmalige Kunst- und Kulturveranstaltung mit viel Publikum nach der Coronakrise werden. Eine tolleweiterlesen
Vom 13. – 16. August 2020 gastiert das bekannte „Figurentheater im Zeltplalast“ auf der Schwellödwiese in Waidhofen / Ybbs. Parkplatzweiterlesen
Als am 5. August 2020 die große Schotterstopfmaschine am Hauptbahnhof Waidhofen / Ybbs vom Kran auf die Schienen der Citybahnweiterlesen
Modernster Regelverkehr auf schmaler Schiene und Nostalgiebahnen – nirgends kann man das besser beobachten als in Mariazell. Neben den modernenweiterlesen
Die Geschichte der Ybbstalbahn schreibt auch über das ungeschriebene Gesetz von Eisenbahnen! Wenn etwas, mit großen Worten begleitet saniert wird,weiterlesen
Im August 2020 keimt wieder einmal eine Diskussion über einige alte „Zeichen“ der Stadt Waidhofen / Ybbs empor. Der gekrönteweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.